Hypogynisch

Hypogynisch

Hypogȳnisch (grch.), s. Blüte.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hypogynisch — hy|po|gy|nisch 〈Adj.; Bot.〉 = hypogyn …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Malesherbiacĕae — Malesherbiacĕae, Pflanzenfamilie aus der Klasse der Parietales Endl., an der Basis strauchartige Kräuter mit abwechselnden, sitzenden buchtig od. gezähnt fiederspaltigen Blättern, ohne Nebenblätter, Kelch röhrig od. glockig mit häutigem Saume,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mimosĕae — Mimosĕae, Pflanzenfamilie aus der Klasse der Leguminosae. Endl., unbewaffnete, od. stachelige, od. dornige Bäume u. Sträucher, seltener Kräuter, mit abwechselnden, paarig, doppelt bis dreifach, selten unpaarig gefiederten Blättern; Blättchen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Parietales — Parietales, 45. Klasse des Endlicherschen Pflanzensystems: Kräuter, Bäume od. Sträucher, wenige mit Milchsafte, Blätter gegen od. quirlständig, einfach, mit od. ohne Nebenblätter, Kelch frei od. mit dem Fruchtknoten verwachsen, Blumenkrone dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Personaten — (Personatae, Larvenblüthler), 37. Pflanzenklasse des Endlicher schen Systems; Kelch frei od. mit dem Fruchtknoten verwachsen; Blumenkrone hypogynisch od. perigynisch, verwachsen blätterig, meistens unregelmäßig, zweilippig, rachen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Plumbagĭnes — Plumbagĭnes, 30. Klasse des Endlicher schen Pflanzensystems; stempellose od. gestängelte Kräuter, selten Sträucher aus der dritten Cohorte (Gamopetalae) der Section der Acramphibryae, mit Zwitter od. getrenntgeschlechtlichen Blüthen, mit Kelch u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Portulacĕae — Portulacĕae, Pflanzenfamilie aus der Klasse der Caryophillinae Endl., jährige od. perennirende Kräuter, öfters Halbsträucher, selten Sträucher, Blätter abwechselnd od. gegenständig u. mit der Basis verwachsen, von verschiedener Gestalt, oft… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Decandolle — (spr. Dekangdoll), 1) Augustin Pyra, geb. 4. Febr. 1778 in Genf; studirte in Paris Botanik, erhielt 1805 den Auftrag, Frankreich in Bezug auf Botanik u. Agricultur zu durchreisen; wurde 1808 Professor der Botanik u. Director des Botanischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hypogynus — (Hypogynisch, unterweibig, Bot.), was in einer Blüthe unter dem Pistille steht, od. vielmehr was den Seiten des Fruchtknotens[682] nicht aufgewachsen ist, wie die Blumenkrone u. Staubgefäße der Cruciferen u. Papaveraceen. Planta hypogyna, eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blüte — (Flos), das zur Hervorbringung der Samen bestimmte Organ der Pflanzen, als Sproß mit vier Blattkreisen (Kelch , Blumen , Staub und Fruchtblätter) zu betrachten [Tafel: Botanik I, 31]. Sie alle sitzen an der Blütenachse (dem Blüten oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”